Technische Details
Nach der Entwicklung im Jahre 2018 und der Fertigung 2019 wurde der Wagen am 22.07.2019 der Öffentlichkeit präsentiert. Der Covestro Sonnenwagen kommt allein mit der Batterie mit einer Akkukapazität 5kWh 500km weit. Die 2,6m² Solarzellenfläche erzeugen dabei eine Peakleistung von einem Kilowatt.
---
After development in 2018 and production in 2019, the car was presented to the public on 22.07.2019. Solely with the battery the Covestro Sonnenwagen can travel 500km. The 2.6m² solar cell surface generates a peak power of one kilowatt.
/// ELEKTROMOTOR
Der Covestro Sonnenwagen wird angetrieben von einem selbstentwickelten Axialflussmotor mit einem Wirkungsgrad von >96%. Der Motor weist eine Nennleistung von 1kW auf, kann jedoch eine Peakleistung von 15kW erbringen.
/// 890 GAA-ZELLEN
Wir nutzen für den Covestro Sonnenwagen 890 Galliumarsenid-Zellen auf einer Fläche von 2,64m². Durch die hohen Wirkungsgrade und der sehr guten Temperaturbeständigkeit werden sie häufig in der Raumfahrt eingesetzt. Unsere Solarzellen erzeugen einen Ertrag von 1kW bei einem Wirkungsgrad von über 34%. Das Gesamtfahrzeugkonzept ergab beim Covestro Sonnenwagen das platzieren von Solarzellen in Bereichen, die während des Rennens zum Teil verschattet werden. Die Ergebnisse aus aerodynamischen Simulationen wurden dazu mit einem eigens entwickelten Verschattungstool verglichen.
/// ALLRADLENKUNG
Die Allradlenkung des Covestro Sonnenwagens besteht aus zwei verschiedenen Fahrmodi für High- und Lowspeed. Zum einen können wir bei hohen Geschwindigkeiten die Ausrichtung des Fahrzeugs zur Fahrtrichtung verändern und so die Anströmung des Covestro Sonnewagens bei Seitenwinden verbessern, zum anderen ermöglicht sie dem Fahrer eine gute Manövrierfähigkeit bei niedrigen Geschwindigkeiten und dennoch kleinen Leitwinkeln.
/// STRUKTUR
Ein effizienter Wagen muss möglichst leicht gebaut werden. Mit CFK als Hauptmaterial wiegt der Covestro Sonnenwagen nur 164 kg. Der selbstentwickelte Überrollbügel sorgt zudem für die Sicherheit des Fahrers.
/// 5KWH BATTERIE
Unsere Batterie bestehet aus 418 Lithium-Ionen-Rundzellen mit einem Gesamtgewicht von 24,2kg.
/// AERODYNAMIK
Der Luftwiderstand des Covestro Sonnenwagens ist vergleichbar mit einem gewöhnlichen Außenspiegel eines PKWs. Damit wir den aerodynamisch besten Wagen entwickeln, optimieren wir nicht nur Winde von vorne, sondern nutzen Seitenwinde, um wie ein Boot zu segeln und dadurch unseren Widerstand nochmals zu reduzieren.