World Solar Challenge 2019: Die Aufholjagd
Um 5:30Uhr klingelte der Wecker. Pünktlich zum Sonnenaufgang wurde das Frühstück für das Team vorbereitet. Während sich der Großteil um den Abbau der Zelte kümmerten, arbeiteten bereits unsere Elektrotechniker daran den Sonnenwagen für die nächste Etappe nach Tennant Creek zu optimieren, der bislang längsten Etappe des Rennens. Gut 400km erstreckte sich die Etappe durch die Rote Wüste Australiens.
Mit unserer Fahrerin Jenni, hatten wir dafür geballte Frauenpower am Steuer.Unaufgeregt kamen wir um kurz nach 12Uhr in Tennant Creek an, in Erwartung auf einen weiteren entspannten Rennverlauf.
Doch die Etappe bis nach Barrow Creek hatte es in sich!
Zunächst konnte unser Fahrer Oli durch einen geschickten Einstieg in den Sonnenwagen bereits einen Konkurrenten hinter sich lassen, die wesentlich länger am Checkpoint verbrachten.
Im Laufe der Strecke kam es jedoch noch dazu zu einem echten Kopf an Kopf Rennen, mit einigen Überholmanövern! Durch die vielen Konvoi Fahrzeuge der Teams kam es zu ungewöhnlich dichten Verkehr im Outback und einigen unübersichtlichen Augenblicken für Oli, der zwischenzeitlich Blick- und Sichtkontakt zu unseren Begleitfahrzeugen verloren hat. Doch durch gute Antizipation und Reaktion konnten wir die zwei Konkurrenten geschickt hinter uns lassen und mit Abstand in Barrow Creek, dem vierten von Sieben Checkpoints des Rennens einfahren.
Ungefähr 40km hinter Barrow Creek wurden wir dann nochmals nervös, da plötzlich eine dichte Wolkendecke aufzog, weswegen der Sonnenwagen nicht genug Energie durch die Solarzellen gewann. Dieser Umstand zwang uns dazu den Sonnenwagen mitsamt Konvoi zu stoppen, sobald sich eine eine Lücke in der Wolkendecke auftat.
Zum Glück war dieser Platz nicht weit von einem öffentlichen Campingplatz entfernt, wodurch wir nicht vollkommen in den Büschen übernachten mussten.
Zum Glück war dieser Platz nicht weit von einem öffentlichen Campingplatz entfernt, wodurch wir nicht vollkommen in den Büschen übernachten mussten.
Da es bei der World Solar Challenge Pflicht ist, den Rennwagen pünktlich um 17 Uhr dort abzustellen wo er sich gerade befindet und genau ab dieser Stelle die nächste Etappe am kommenden Morgen wieder zu starten, mussten wir die Stelle markieren, den Sonnenwagen am Abend zunächst noch wenige Kilometer zum Camp transportieren und am Morgen wieder zurück.
Am dritten Renntag werden wir voraussichtlich Alice Springs erreichen, die Wüsten Metropole im Herzen Australiens.
Es bleibt spannend!
Es bleibt spannend!