All green – We passed Static Scrutineering
We passed the Static Scrutineering with Covestro Æthon!
Each team has five days to present their solar car and make any necessary last-minute changes to comply with the regulations. Over the past weeks and months, our technical departments have been preparing intensively. We even held a mock scrutineering back in Aachen.
A few days ago, we were assigned our slot on Tuesday afternoon, giving us time to make final preparations.
Our solar car was inspected at ten different stations. From the battery and mechanical systems to the signage of Covestro Æthon, every detail must meet the regulations. Even our drivers had to be present as they were weighed and had to demonstrate the emergency egress in under 15 seconds. All these checks are in place to ensure the safety of our drivers and other drivers on the Stuart Highway.
After five hours at the Darwin Convention Center and submitting two missing documents, we were thrilled to finally see a green tick next to every item on our checklist. The remaining checks, such as our support vehicles, safety plan and the figure-eight driving test,
will take place at our pit box.
We’re confident that we’ll complete these final steps successfully before Dynamic Scrutineering begins on Saturday. Just like last year, we’ll aim for pole position by driving the fastest hot lap. Over the past few days, our driver Jan has already had the chance to do some laps on the track and has posted promising times.
The final week before the race is packed with official events organized by the Bridgestone World Solar Challenge. One such event was the Salt Water Ceremony, during which all team managers were blessed for the coming race. The ceremony was led by Larrakia elder Dr. Richie Fejo, who shared fascinating insights into the history and traditions of the Larrakia people. Greetings from Darwin – more to come soon!
Wir haben das Static Scrutineering von Covestro Æthon bestanden!
Fünf Tage haben alle Teams Zeit, ihr Solarauto vorzustellen und Änderungen vorzunehmen, wenn etwas nicht den Regularien entspricht. Bereits in den letzten Wochen und Monaten haben sich alle technischen Abteilungen intensiv vorbereitet und in Aachen sogar ein Mock Scrutineering durchgeführt. Vor ein paar Tagen wurde uns dann der Dienstagnachmittag als Slot zugewiesen, sodass die letzten Vorbereitungen getroffen werden konnten. Unser Solarauto wurde an zehn Stationen kontrolliert. Von der Batterie und den mechanischen Komponenten bis hin zur Größe der vorgeschriebenen Sticker – jeder Aspekt muss den Vorschriften entsprechen. Auch die Fahrer müssen anwesend sein, um gewogen zu werden und den 15-Sekunden-Notausstieg vorzuzeigen. All diese Kontrollen dienen der Sicherheit unserer Fahrer sowie aller anderen Verkehrsteilnehmer auf dem Stuart Highway. Nach fünf Stunden im Darwin Convention Center und dem Nachreichen zweier Dokumente konnten wir schließlich auf der Anzeigetafel hinter jedem Punkt auf unserer Liste einen grünen Haken sehen. Die restlichen Prüfungen finden nun am Hidden Valley Raceway statt. Dazu gehören unsere Supportfahrzeuge, der Safety Plan und die sogenannte „liegende Acht“. Wir sind jedoch zuversichtlich, auch diese Stationen erfolgreich abzuschließen, bevor am Samstag das Dynamic Scrutineering ansteht. Hier wollen wir an unsere Leistung vom letzten Jahr anknüpfen und bei der Hot Lap erneut die Pole Position erobern. Unser Fahrer Jan hat bereits die ersten Runden auf der Strecke absolviert und dabei vielversprechende Zeiten erzielt.
In der letzten Woche vor dem Rennen finden außerdem viele offizielle Events der Bridgestone World Solar Challenge statt. Ein Beispiel dafür war die Salt Water Ceremony, bei der alle Teammanager für das bevorstehende Rennen gesegnet wurden. Die Zeremonie wurde vom Larrakia-Ältesten Dr. Richie Fejo abgehalten, der zuvor spannende Einblicke in die Geschichte der Larrakia gab.
Viele Grüße aus Darwin und bis bald!