We are on pole position (again)!
Pole position! We've successfully completed the Dynamic Scrutineering – and managed to defend our title. The day started very early for our team. After our morning warm-up at 7 a.m., we headed straight to the pit box. This year, the Dynamic Scrutineering began at 8:30 a.m. to give teams time in the afternoon for final preparations before the race. At 8:00 a.m., we had breakfast in the parking lot while the first teams were already preparing for qualifying.
Since we were assigned the 29th starting position, we still had some time before it was our turn at the start line.
The Dynamic Scrutineering consists of three parts on the Hidden Valley Racetrack, which the drivers must complete one after another. It begins with a warm-up lap on the track, before the drivers enter the fast lap, also called the "Hot Lap". The BWSC track record here stands at 1:51.99 minutes and was set in 2019 by the Dutch team Top Dutch. After the Hot Lap, drivers head straight into the slalom, which must be completed in 11.4 seconds, followed by the braking test. Afterwards, the cars are allowed to cool down for one lap before being welcomed back by the team in the pit lane. After just a few cars, Top Dutch lived up to their reputation. With a time of 1:56.20 minutes, they outperformed the previous teams and managed to hold onto pole position until our turn as the 29th team.
As Covestro Aethon left the pit box, excitement started building within our team. While we were eager to defend our title, a Hot Lap always carries a certain risk – especially just one day before the race starts. On top of that, a team before us didn’t leave the track in time and ended up driving ahead of us at a much slower pace. Nevertheless, Jan not only beat Top Dutch’s time, but also broke our own record with a time of 1:52.51 minutes! So here we are – once again in first place as the race kicks off tomorrow in Darwin. We’ll keep you posted!
Pole Position! Auch das Dynamic Scrutineering ist geschafft – und wir konnten unseren Titel verteidigen. Der Tag begann bereits sehr früh für unser Team. Nach einer Morgenrunde um 7 Uhr ging es direkt zur Pitbox. Das Dynamic Scrutineering startete dieses Jahr schon um 8:30 Uhr, um den Teams am Nachmittag Zeit für die letzten Vorbereitungen vor dem Rennen zu geben. Um 8:00 Uhr gab es also Frühstück für uns auf dem Parkplatz, während sich bereits die ersten Teams für das Qualifying bereit machten. Da uns der 29. Startplatz zugeteilt wurde, hatten wir jedoch noch etwas Zeit, bevor es für uns an die Ziellinie ging.
Das Dynamic Scrutineering besteht aus drei Teilen auf dem Hidden Valley Racetrack, die die Fahrer direkt hintereinander absolvieren müssen. Gestartet wird mit einer Aufwärmrunde auf der Strecke, bevor die Fahrer durch einen fliegenden Start direkt in die schnelle Runde, auch „Hot Lap“ genannt, übergehen. Der Streckenrekord der BWSC liegt hier bei 1:51.99 Minuten und wurde 2019 vom niederländischen Team Top Dutch aufgestellt. Nach der Hot Lap geht es direkt zum Slalom, der in 11,4 Sekunden absolviert werden muss, und anschließend zum Bremstest. Danach können die Autos eine Runde abkühlen, bevor sie vom Team wieder in der Pitlane empfangen werden.
Schon nach wenigen Fahrzeugen konnte Top Dutch seinem Ruf alle Ehre machen. Mit einer Zeit von 1:56.20 Minuten überboten sie nicht nur die vorangegangenen Teams, sondern konnten auch bis zu unserem Start als 29. Team die Pole Position halten. Mit dem Verlassen der Pitbox von Covestro Aethon stieg auch die Aufregung in unserem Team. Auch wenn wir unseren Titel gerne verteidigt sehen wollten, birgt eine Hot Lap auf der Strecke immer ein gewisses Risiko – vor allem einen Tag vor dem Rennstart. Zusätzlich war ein anderes Team vor uns nicht rechtzeitig abgefahren und befand sich somit mit deutlich langsamerer Geschwindigkeit vor uns auf der Strecke. Trotz allem konnte Jan nicht nur die Zeit von Top Dutch unterbieten, sondern auch unseren eigenen Rekord, mit einer Zeit von 1:52.51 Minuten, brechen. Damit stehen wir also auch dieses Jahr wieder an erster Stelle, wenn es morgen in Darwin an den Start geht. Wir halten euch auf dem Laufenden!